Bei einem grossen Modellbau und Elektronik Kaufhaus gibt es einen Getriebebausatz. Diesen Bausatz oder andere kann man für Experimente mit selbst hergestellten Teilen erweitern: Mehr Wellen, mehr Distanzhülsen, Schubspindel, Spindelmutter, Stellringe, Mitnehmer und Welle Spindel Übergang wurden hier verwendet. Damit wurde ein experimenteller Linearantrieb realisiert.
Das Übergangsstück ist mit zwei Schrauben auf der Getriebe Ausgangswelle befestigt. Die Spindel ist in das Übergangsstück eingeschraubt. Der Messingquader ist die Spindelmutter, die von einer Stahlwelle am Verdrehen gehindert wird. Darüber liegt die Schaltstange, die über die Mitnehmer von der Spindelmutter  bewegt wird.
Über weitere Mitnehmer bewegt die Schaltstange den Endschalter. Der Endschalter ist hier ein Kippschalter
Hier ist nochmals das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten zu sehen.